Historie
Wir wissen erst, was in uns steckt, wenn wir versuchen es herauszufinden.
1933
Unternehmensgründung durch Johann Wutz mit Standort in Grafenkirchen.
1939
Der erste Auszubildende erlernt das Maurerhandwerk in unserem Bauunternehmen.
1940 - 1948
Während der Zeit des Zweiten Weltkrieges und bis zur Rückkehr des Firmengründers lagen die Tätigkeiten der Baufirma still.
1949
Mit Hochbauarbeiten, wie den Bau von Einfamilienhäuser, landwirtschaftlichen Anwesen sowie Bauten für die öffentliche Hand wurde das Baunternehmen wieder fortgeführt und stetig aufgebaut.
1958
Zusätzlich zu dem Baugeschäft wurden die Tätigkeiten auch um ein Fuhrunternehmen ergänzt.
1968
Das Bauunternehmen Johann Wutz siedelt in das Industriegebiet Cham-Altenmarkt aus.
1968
Das Bauunternehmen wird an die Söhne Johann Wutz, Max Wutz und Alois Wutz übergeben. Noch im gleichen Jahr verstarb der Firmengründer. Zum Zeitpunkt der Übernahme zählte die Baufirma 40 Mitarbeiter.
1969
Neubau der ersten Betonmischanlage auf dem neuen Firmengelände in Cham sowie Anschaffung von Betonmischfahrzeugen.
1972
In diesem Jahr beschreitet das Bauunternehmen neue Wege und führte erste Tiefbaumaßnahmen im Strassen- und Wirtschaftswegebau durch. Wenig später folgten auch die ersten Kanalbaumaßnahmen sowie Arbeiten für die Wasserversorgung.
1979
Eröffnung der Kiesgrube bei Pösing mit einer Fläche von ca. 60.000 qm. Diese wurde bis 1995 ausgebeutet und später entsprechend rekultiviert. Der dort gewonnene Kies wurde für den Straßenbau verwendet.
1981
Erste Altbausanierungs- und Verpressungsmaßnahmen werden an der Kirche in Harrling durchgeführt und somit der Grundstein für das Fachgebiet Verpressen gelegt.
1986
Das Leistungsspektrum des Unternehmens wird durch den Bau von Abwasseranlagen erweitert. Die erste Kläranlage der Baufirma Johann Wutz entsteht in Pösing.
1987
Bau einer neuen und größeren Kabag-Betonmischanlage auf dem Betriebsgelände.
2002
Erweiterung des Verwaltungsgebäudes
2002
Übergabe des Bauunternehmens an die Söhne der 3. Generation Andreas Wutz, Johann Wutz und Thomas Wutz.
2004
Mit den Brückenbaumaßnahmen in Neuaign und in Wenzenbach (B16)erweitert das Bauunternehmen seinen Kompetenzbereich im Ingenieurbau.
2011
Das Firmenlogo der JOHANN WUTZ Hoch- und Tiefbau GmbH erhält ein Re-Design und das Bauunternehmen präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt.
2012 - 2013
Erweiterung der bestehenden Betriebswerkstatt sowie Neubau eines Sozialtraktes incl. Schulungsräumen in Cham. Zusätzlicher Bau einer weiteren neuen Unterstellhalle auf dem Betriebsgelände.
Gleichzeitig wird bei diesen Baumassnahmen auf eine nachhaltige Engerieversorgung umgestellt. Der durch die Photovoltaikanlagen erzeugte Strom wird für den eigenen Bedarf wie Werkstatt, Betonmischanlage sowie Verwaltung genutzt. Die neu installierte Hackschnitzelheizung verheizt Hackschnitzel, die aus Abholzungen sowie naturbelassenem Bauholz entstehen und somit die Wärmeversorgung des Betriebes sicherstellen.
2018
Anbau und Erweitung Verwaltungsgebäude
2019 - 2020
Abriss der alten LKW-Unterstellhallen - Neubau Unterstellhalle mit LKW-Tankanlage